Reinigungsdefinitionen
Schule: Klassenzimmer, aufgestuhlt – Teilreinigung
Sprühreinigung von Oberflächen
Definition
Reinigung von Oberflächen mit geeignetem Reinigungsmittel aus einer Fertiglösung heraus. Das Reinigungsmittel wird idealerweise aus einer Sprühflasche auf ein geeignetes Reinigungstextil aufgesprüht oder aufgeschäumt.
Ziel/Ergebnis
Die Oberflächen sind frei von Griffspuren, Flecken und Schlieren.
Bemerkungen/Hinweise:
Das verwendete Reinigungstextil ist idealerweise gemäß Falttechnik zu falten und bei zu hohem Verschmutzungsgrad durch ein neues zu ersetzen.
Feuchtwischen
Definition
Staubbindendes Wischen in einer Arbeitsstufe mit nebelfeuchten oder präparierten Reinigungstextilien zur Beseitigung von lose aufliegendem Feinschmutz (Staub, Flaum) und in geringerem Umfang auch von aufliegendem Grobschmutz (Papierknäuel, Pappbecher, Zigarettenstummel etc.) und anschließender Aufnahme des Grobschmutzes in ein Behältnis.
Ziel/Ergebnis
Oberfläche ist frei von Grobschmutz und aufliegendem Feinschmutz (Staub, Flaum). Haftende Verschmutzungen (Getränkeflecken, Straßenschmutz, Absatzstriche) können noch auf der Oberfläche vorhanden sein.
Bemerkungen/Hinweise
Voraussetzung zur Anwendung der Feuchtwischmethode sind glatte Bodenbeläge wie z.B. Linoleum, PVC, mit geeignetem Pflegefilm behandelte Beläge, versiegelte Holzböden, polierte Steinböden usw.
....................................................................
Kurzbeschreibung Objekt und Tätigkeit
- Grundfläche 59,24m²
- Standard Klassenzimmer mit elastischem Bodenbelag, in gutem Zustand.
- Das Klassenzimmer wird komplett gereinigt, mit Ausnahme der Tische und Stühle. Die Stühle stehen auf den Tischen (aufgestuhlt). Die Bodenfläche durch fegen von Grobschmutz befreit und anschließend vollflächig feucht gewischt.